- Beschreibung
Die MasterMind Turbo Control Unit (TCU) ist im Wesentlichen das “Gehirn” des Bikes. Es ist die Hard- und Software, die steuert, wie der Motor, der Akku, das Fahrrad und du interagieren.
Die Verbindung zwischen MasterMindTurbo Control Unit (TCU) und Mission Control App ermöglicht Over-the-air-Updates, damit dein Fahrrad mit der Zeit immer besser wird.
Vollständig integrierte und sichere Specialized Batterie mit 320 Wh und optionaler Range Extender-Kompatibilität für eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern
Specialized SL 1.1 Motor, Spitzenleistung 240 W bei 35 Nm, 2x Du (180% Unterstützung), unterstützt bis zu 25 km/h
Leichte und steife Premium Carbon Gabel mit Boost™ und 12x110 mm Steckachse
Das Future Shock 1.5-System reduziert Stöße von unebenen Straßen und Schlaglöchern.
Step-Through Rahmenaufbau, um ein leichteres Auf- und Absteigen zu ermöglichen
Hochwertige hydraulische Scheibenbremsen für maximale Bremskraft
Helle, integrierte Front- und Rückbeleuchtung
Racktime-kompatibler Gepäckträger für deine Fahrradtaschen und DRYTECH-Schutzbleche, die Wasser- und Schmutzspritzer fern halten
Warum solltest du gezwungen sein, zwischen Aerodynamik und Gewicht, zwischen Fahrqualität und Geschwindigkeit wählen zu müssen? Stimmt genau, wir sehen es auch so, man sollte es nicht tun müssen. Bezwinge den Berg mit dem leichtesten Fahrrad, das die UCI zulässt, um dann mit dem Schnellsten wieder hinunter zu fahren - Bühne frei für das neue Tarmac. Wir haben unsere fortschrittlichsten Technologien eingesetzt, von unserer FreeFoil Shape Library bis hin zu einem brandneuen Rider First Engineered™-Rahmen, um ein Rennrad zu bauen, das absolut kompromisslos ist. Die Zeiten, in denen wir Opfer zwischen "Aero"- und "Leichtgewicht-Rädern" gebracht haben, sind vorbei - das brandneue Tarmac ist das schnellste Rennrad aller Zeiten. Dein Rad, um sie alle hinter dir zu lassen. Um den schnellsten Rahmen der Welt zu vervollständigen, sind nur die besten Komponenten geeignet. Deshalb findest du auf unserem S-Works Tarmac eine Shimano Dura-Ace Di2 Gruppe mit Leistungsmesser und die neuen CLX Rapide Laufräder von Roval mit ihrer außergewöhnlichen Stabilität und Aerodynamik. Damit ist das S-Works Tarmac eine echte Rennmaschine der Spitzenklasse.
"Aero ist alles" - das predigen wir seit Jahren und es ist immer noch die treibende Kraft in unserer Entwicklung. Bei unserer Suche nach Rohrformen, die den schnellsten Rahmen liefern, den die UCI-Regeln zulassen, haben wir eine Seite aus dem Venge-Entwicklungsbuch entnommen und unsere FreeFoil Shape Library genutzt. Bewaffnet mit unterschiedlichsten optimierten Rohrformen, wandten wir uns an den hausinternen Windkanal, um diese Formen in ein modulares Testfahrrad zu stecken und weitere Tests und Validierungen durchzuführen. Das Ergebnis? Das neue Tarmac, dass das schnellste ist, das wir je getestet haben. Keine Kompromisse, Geschwindigkeit pur.
Während die Aerodynamik bei der Entwicklung des Tarmac und bei der Entwicklung all unserer Rennräder im Vordergrund stand, war das Gewicht der Co-Pilot auf dieser optimalen Rennradreise. Früher wurden bei "Aero-Bikes" immer Kompromisse im Gewichtsbereich eingegangen - je mehr man den Luftwiderstand verringerte, desto mehr Gewicht nahm man in Kauf. Beim neuen Tarmac bestand unsere Konstruktionsphilosophie darin, das Gewicht auf oder unter der UCI-Gewichtsgrenze zu halten, ohne Abstriche bei der Aerodynamik zu machen. Und mit Hilfe der FreeFoil Shape Library, Werkzeugen wie der Isotopen-FEA-Analyse und etwas Ingenieurskunst, von den besten Ingenieuren der Branche, haben wir genau das erreicht.
In unserem Bestreben, das perfekte Rennrad zu entwickeln, setzten wir unsere Rider First Engineered™-Philosophie ein, um sicherzustellen, dass das neue Tarmac das bisher ausgewogenste und am besten handlebare Tarmac ist - unabhängig von der Rahmengröße. Mit einer Schar an Top-Athleten aus unseren drei World Tour Teams - Boels-Dolmans, Deceuninck-Quick-Step und Bora-hansgrohe - haben wir Änderungen am Tarmac vorgenommen, die auf ihren Wünschen basieren. Wir haben die Fahrqualität zwischen Vorder- und Hinterrad ausbalanciert, so dass selbst die längsten Tage im Sattel weiterhin komfortabel sind - ohne dabei auf das legendäre Handling und die rennsportliche Schnelligkeit des Tarmac zu verzichten.
Aufbauend auf dem gesammelten Wissen rund um die Entwicklung des Venge, nutzt das neue Tarmac eine einfache Integration, um ein sauberes und vor allem schnelles Cockpit zu schaffen. Wir haben die Kabelführung für jede Komponentenkonfiguration verbessert - mechanische Schalteinheiten, traditionelle Vorbauten, runde Lenker usw. - und gleichzeitig die aerodynamischen Eigenschaften beibehalten. Dieselben Eigenschaften machen es auch leicht an dem neuen Tarmac zu arbeiten und damit zu reisen.
Erinnerst du dich an die Zeit, als es im Cross Country nicht nur um die Competition ging? Ja, wir auch …
Unser Epic EVO wird definitiv nie eine Startnummer ablehnen, aber es hat genauso viel Bock, jede Ziellinie gegen eine atemberaubende Kammlinie einzutauschen. Mit seiner unglaublichen Kombination aus Pedaliereffizienz und der beeindruckenden Fähigkeit, Trails zu zähmen, wird es dich mit Leichtigkeit an den Ort deiner Sehnsucht bringen.
Obwohl das Epic EVO im Vergleich zu seinem Stallgefährten Epic einen scheinbar bescheidenen Zuwachs an Federweg von 20 mm vorn und 10 mm hinten aufweist, haben wir keinen Aufwand gescheut, dass diese auf eine Weise implementiert werden, die dich auf dem ersten Stück Singletrack absolut erstaunen lassen.
Die neue Kinematik des EVO-Fahrwerks wurde ungemein sorgfältig entwickelt, damit nichts von der herausragenden Effizienz des Epic verloren geht. Im perfekten Zusammenspiel mit dem Dämpfer im maßgeschneiderten Rx XC-Tune wird sichergestellt, dass du jeden Zentimeter Federweg optimal nutzen kannst und die erhöhte Anti-Squat-Charakteristik für verbesserte Pedaliereffizienz erhalten bleibt.
Mit viel Übung darin, weit vorn an der Spitze mitzufahren, beansprucht das Epic EVO, die leistungsfähigste Ausführung unserer progressiven XC-Geometrie zu sein, die je ein Epic zierte. Dank des neuen, mit einem Flip-Chip ausgestatteten Hinterbaus ist das Epic EVO außerdem vielseitiger denn je. Dieser ermöglicht dir, den Lenkwinkel und die Tretlagerhöhe zu ändern und so die Fahreigenschaften auf einfache Weise anzupassen
Der FACT 11m Carbonrahmen des Epic EVO Base ist ein Fliegengewicht von einem Rahmen und mit schwergewichtigen SRAM-Komponenten sowie mit Federelementen von RockShox ausgestattet. Dieses maßgeschneiderte Paket lässt die Kilometer schneller als jemals zuvor hinter dir zurück.
Flip It To Rip It! Stimme mit dem Flip-Chip das Fahrverhalten des FACT 11m Carbonrahmens auf deine bevorzugten Fahreigenschaften ab. Das Epic EVO ermöglicht dir, den Lenkwinkel um ein halbes Grad zu reduzieren und dabei das Tretlager um 10 mm abzusenken.
Mit stoischer Ruhe taucht RockShoxs Reba RL Federgabel dank der Motion Control-Dämpfereinheit durch ihren Federweg, während die einfache Handhabung der SoloAir-Luftfeder die Einstellung der Federung zu einem Kinderspiel macht.
Der NX Eagle-Antrieb von SRAM ist der Maßstab, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis von High-Performance-Antrieben geht. Er liefert knackige Schaltvorgänge und mit 450% eine enorme Übersetzungsbandbreite.
Spezifikationen
ACCESSORIES
SWAT
SWAT CC steerer tube integrated tool with chain tool and link
RAHMENSET
SATTELSTÜTZKLEMME
SEAT COLLAR, KCNC, SPL-SC02-349-02, EXTRUDED, 7075-T73, 34.9MM, 10B21, BLACK ZINC BOLT, BOLT CLAMP TYPE
RAHMEN
FACT 11m Full Carbon, Progressive XC Geometry, Rider-First Engineered™, threaded BB, 12x148mm rear spacing, internal cable routing, 110mm of travel
FAHRWERK
DÄMPFER
SRAM RS DLX S+ RL SP190X40 0P3 LNLC43SN9RXT C1
GABEL
RockShox Reba RL, Motion Control damper, Solo Air, 42mm offset, 15x110mm thru-axle, 120mm of travel
COCKPIT
VORBAU
Specialized, 3D-forged alloy, 4-bolt, 7-degree rise
LENKERBAND
Specialized Trail Grips
LENKER
Specialized Alloy, 20mm rise, 31.8mm, 760mm wide
SATTEL
Body Geometry Power Sport, steel rails
SATTELSTÜTZE
TranzX Dropper, 30.9mm, XS-SM: 100mm, M: 125mm, L-XL: 150mm
BREMSEN
BREMSE HINTEN
SRAM Level T hydraulic disc, 2-Piston Caliper
BREMSE VORNE
SRAM Level T hydraulic disc, 2-Piston Caliper
ANTRIEB
KETTE
SRAM SX Eagle, 12-speed
KETTENBLÄTTER
Steel, 30T
KURBELGARNITUR
SRAM X1000 Eagle, DUB, 170/175mm 32T
SCHALTHEBEL
SRAM NX Eagle, trigger, 12-speed
KASSETTE
SRAM NX Eagle, 12-speed, 11-50t
SCHALTWERK
SRAM NX Eagle, 12-speed
INNENLAGER
SRAM DUB, BSA 73mm, Threaded
LAUFRÄDER
HINTERRADNABE
Alloy, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 32h
SCHLÄUCHE
TUBES,STANDARD 48MM PV LOW LEAD 29x1.75/2.4, MAXXIS BRAND
HINTERREIFEN
Specialized Ground Control, GRID Casing, T7 Compound, 29x2.35
VORDERREIFEN
Specialized Ground Control, GRID Casing, T7 Compound, 29x2.35
FELGEN
Specialized Alloy, Tubeless Ready, 29mm internal width, 28h
VORDERRADNABE
Specialized alloy front hub disc, sealed cardridge bearings, 6-bolt, 15x110mm thru-axle, 32h
LAUFRÄDER UND REIFEN
SPEICHEN
Stainless, 14g
Modelljahr | |
2023 | |
Kategorie | |
Crosscountry | |
Rahmenmaterial | |
Carbon | |
Schaltung | |
Sram - mechanisch | |
Farbe | |
Marke | |
Specialized | |
Laufradgröße | |
29" | |
Federung | |
Fullsuspension | |
Gabel - Marke | |
RockShox |